4 Esel aus Südhessen fanden Übergangsquartier

Es erreichte uns ein dringender Anruf:

4 Esel in Südhessen mussten umgehend aus ihrem Stall gebracht werden und suchten ein Übergangsquartier. Auf dem Nachbargrundstück stand eine große Lagerhalle mit landwirtschaftlichen Geräten und vielen Rundballen Heu in Flammen. Der ganze Rauch und sich lösende Bruchstücke des brennenden Daches zogen über die Koppel und den Auslauf der Esel, welche sich in ihrem gemauerten Stall in Sicherheit gebracht hatten.

Beim Eintreffen mit dem Pferdehänger wurden wir sofort von Polizei und Feuerwehr eingewiesen, die Eselbesitzer und andere Helfer hatten alles super vorbereitet. So konnten sich die vier Langohren kurz darauf im nur wenige km entfernten Gaststall von ihrem Schreck und dem Rauch erholen.
Am Tag darauf besichtigten wir das Grundstück: Noch immer stand Rauch über dem Gelände und beißender Brandgeruch stieg uns in die Nasen. Im Auslauf und auf der Weide lagen Reste verkokelter Glaswolle und andere verbrannte und angebrannte Stücke. Der Löschschaum auf der Weide war durch den nächtlichen Regen nicht mehr zu sehen, aber auch hier fand sich überall Asche und Dreck. Schnell war klar, dass die Esel hier so schnell nicht mehr zurückkehren sollten.

Während ihres Aufenthaltes in der Pflegestelle wurde auf einem Ausweichgrundstück der Besitzer ein neuer Unterstand errichtet, Pfosten gesetzt und Zaun gezogen. Freiwillige Helfer transportierten Material vom alten Stall ins neue Zuhause und packten tatkräftig mit an um die Eselbesitzer zu unterstützen. Hierfür vielen Dank!

Nach zehn Tagen konnten die 4 Esel von ihrem Übergangsquartier in ihr neues Zuhause umziehen.