Alle lieben Fridolin: Im Zentrum Pferdepunkt in Breitenfeld hat Maultier Fridolin nicht nur ein neues Zuhause gefunden, sondern auch viele Herzen im Sturm erobert. Halterin Isabella Knecht kommt mehrmals die Woche aus Rafz, um mit Fridolin zu üben.
Seit gut zwei Monaten ist Maultier Fridolin jetzt auf dem Reiterhof „Zentrum Pferdepunkt“ in Breitenfeld. Der von der Noteselhilfe vermittelte Fridolin hat sich gut in eine Gruppe mit sechs Pferden und einem weiteren Maultier integriert.
Die Hoffnung, dass Fridolins ausgeprägte Vorliebe für das weibliche Geschlecht durch die erfolgte Kastration in ruhigere Bahnen gelenkt wird, scheint sich aber vorerst nicht zu erfüllen. Vor kurzem hat eine rossige Stute Fridolin alle Zurückhaltung vergessen lassen. „Er hat versucht, sie zu decken, weil es nicht geklappt hat, ist er wütend geworden“, berichtet Claudia Meier vom Zentrum Pferdepunkt. Es kam zu einer Beißerei mit glimpflichem Ausgang. Die Hormone sollen aber laut Tierarzt nicht Schuld sein. „Es ist, wie wenn ein Schalter in seinem Kopf umgelegt wird und dann ist er nicht mehr er selber“, meint Claudia Meier.
Vier Mal hat der Tierarzt Fridolin Blut abgenommen. „Es brauchte viel Überzeugungskraft, dass er das mit sich machen lässt“, erzählt Isabella Knecht aus Rafz. Ihr gehören Fridolin und Mira, das weitere Maultier in Fridolins Gruppe. Jetzt läuft ein Versuch, Fridolins allzu forsches Verlangen mit homöopathischen Mitteln und Bachblüten zu beeinflussen. Ansonsten ist Fridolin eine Seele von Maultier. Allerdings mit ausgeprägtem eigenen Willen: „Wenn er nicht will, hilft keine Gewalt, man muss ihn 100 Prozent überzeugen“, beschreibt Isabella Knecht seinen Charakter.
Beim Hufschmied war keine Überzeugungsarbeit nötig: Fridolin hat sich beim Ausschneiden seiner Hufe vorbildlich benommen und macht auch sonst große Fortschritte. Mehrmals in der Woche kommt Isabella Knecht nach Breitenfeld, um mit ihrem Schützling zu arbeiten. Handpferdereiten klappe schon ganz gut: Isabella sitzt dabei auf Mira und führt Fridolin am Seil neben sich her. Ohne Widerwillen steigt er auch schon mal auf ein kleines Podest. Im Moment übt Isabella, Fridolin an der Doppellonge im Kreis zu führen. Das richtige Maß an Bestimmtheit und noch mehr Feingefühl ist dabei nötig: „Fridolin ist schon einer, der überlegt, wie kann ich mich davor drücken“, meint Isabella Knecht.
Ursula Freudig