Picasso

Picasso kam als Hengst zur Noteselhilfe, nachdem sein Kumpel verstorben war. Zunächst wurde er in eine Tierklinik gebracht, da er in einem schlechten Allgemeinzustand war, durchnässt, unterkühlt und eine Verletzung hatte. Dort wurde er auch kastriert, seine Zähne wurden bearbeitet und seine verformten Hufe, die lange Zeit vernachlässigt waren, gemacht.

Er ist jetzt ganz zahm und lässt sich gerne kraulen und auch problemlos halftern.

Er spielt gerne, ist aber aufgrund seines Hormonüberschusses momentan noch recht aufdringlich. Insbesondere wenn er aufgeregt ist, will er andere bespringen und schreit. Das sollte sich aber mit der Zeit bessern, da es aktuell ein normales, aber sehr hengstiges Sozialverhalten ist. Mit Pferden und Maultieren hat er keine Probleme, auch mit den Stuten nicht.

Möchten Sie Picasso kennenlernen? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.