Unsere Notesel-Kuriere erscheinen als Infobriefe in der Regel vierteljährlich.
Anmeldung für den Notesel-Kurier

Oktober 2019
Das ist neu in den Empfehlungen zur Haltung
von Eseln * Bericht
über das 31. Esel und Muli-Treffen in Paaren * Mitglieder und
Pflegestellen-Treffen in Bamberg * Die neuen Wandkalender sind da * Aktueller
Stand der Tetanus-Studie * uvm.

Juli 2019
Hengste und Stuten, Zucht oder Vermehrung * Hengstfohlen durch Althengst schwer verletzt * Hufe wässern? * Esel in Griechenland—Normalität oder Seltenheit? * Ein Augenmerk dem Auge * uvm.

April 2019
* Protokoll der Mitgliederversammlung * Schwerpunktthema Muli * Argumentationshilfe zum Thema Esel als Herdenschutztier in Deutschland“ * uvm.

Januar 2019
* Atypische Weidemyopathie * Was macht eigentlich Carlotta? * Eseltreffen in Forst * uvm.

Oktober 2018
*Offensive der NEH gegen die Haltung von Eseln als Herdenschutztiere * Neuzugang Findus * Das Gerücht um die Stallmatten * uvm.

April 2018
* Hallo, hier ist Mucki * Barnis Besuch auf dem Weihnachtsmarkt * Die Osterwiese in Bad Münster am Stein 2018 ... * uvm.

Juli 2018
* Datenschutz - die DSVGO geht auch an uns nicht vorbei * Mucki - ein Urgestein wird 40 * And the oskar goes to MUCKI * uvm.

Januar 2018
* Transport von Equiden mit Pferdeanhänger * Erfahrungsbericht Grünkompost als Einstreu * * Kann ich den Weihnachtsbaum an Esel verfüttern? * uvm.

Oktober 2017
Protokoll der Mitgliederversammlung * Esel und Mulitreffen der IGEM... * Und plötzlich sind die jungen Tiere alt * uvm.

Juli 2017
* Esel als Profis bei der Öffentlichkeitsarbeit * Die Hufrehe beim Pferd und beim Esel * Termine * Felix--vom kranken Notesel zum super Kutschesel * uvm.

Januar 2017
Beinwell, ein tolles Kraut * Trinken im Winter * Was wurde aus Columbo und Miss Marple * Die Noteselhilfe unterwegs auf Weihnachtsmärkten * uvm.

Juli 2016
* Chronik einer Kolik Ein Offenstall für Tiere und Kinder von Lauterbad * Wie geht es Lucky und Benjamin * uvm.

April 2016
* Der Mönchspfeffer * Äste und Rinde, ein wichtiger Bestandteil des artgerechten Futterangebotes * uvm.

Januar 2016
* Scheunenweihnachtsmarkt in Uslar-Kammerborn * Kasimirs Weihnachtsbrief * * Equines Sarkoid bei Eseln * uvm.

Oktober 2015
* 10 Tipps für den Winter * Nur ein alter Esel?! * Tipps, um Esel und Muli gesund durch den Herbst zu bekommen * uvm.

Juli 2015
" Nachkontrollen" - ungeliebt und lästig? * Brutus und Caius beim 1. Eselfest am Haslingehof * Halfter - wie soll es richtig sitzen? * uvm.

April 2015
* Herz-Kreislauf-Erkrankungen * Was wurde aus Josefine * Esel als Herdenschutztiere in Deutschland * uvm.

Januar 2015
Zweitägiges Wochenendseminar über Bedarfsgerechte Fütterung... * Brief eines neuen Mitgliedes* Tannenbäume - Vorsicht ist besser als Bauchweh * uvm.

Oktober 2014
* Die Noteselhilfe beim 26. Esel- und Mulitreffen in Gütersloh * Was wurde aus Jessie * * Wie viele Zähne hat ein Esel * Zahnpässe * uvm.

Juli 2014
* Hilfe! Eseldoktoren gesucht! * Kleine Pflanzenkunde Stroh - Einstreu oder Futtermittel? * uvm.

April 2014
* Was wurde aus Pino und Mukti * Charly: Ende gut - alles gut! * Blutegel-Einsatz am Esel * uvm.

Januar 2014
* Barnis wundersame Geschichte * Ohne Verwaltung funktioniert auch die Noteselhilfe nicht * Was wurde aus Kasimir * uvm.

Oktober 2013
* Pflegestelle sein, was ist das eigentlich? * Der Traum vom Esel - für manchen ein Alptraum *Trockenrasenbeweidung mit Eseln * uvm.

Juli 2013
* Vorortbesichtigungen * Trockenrasenbeweidung mit Eseln * Suse - eine Geschichte mit Happy End * uvm.

Januar 2013
* Erstes Pflegestellentreffen der Noteselhilfe e.V. * Wie aus einem Notesel zwei Notesel wurden * Hilfe - mein Esel steht nur auf drei Beinen! * uvm.

Oktober 2012
* Zweites Eselrennen in Mainhardt * * Wandkalender der Noteselhilfe * Cushing * Ein Somali-Wildeselhengst bei der Noteselhilfe * uvm.

Juli 2012
Was tun bei einem Tierschutzfall * Ein Jahr nach Vermittlung... * Der Zahnarzt kommt * uvm.

April 2012
* Was wurde aus Otti? * Eindrücke von der Messe Partner Pferd * Tierschutz aktiv * Hufrehe - Teil 2 * uvm.