Sie möchten einem Esel oder Muli ebenfalls die Chance auf ein Stall auf Lebenszeit bieten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Per Mail unter info@noteselhilfe.org oder telefonisch unter 0151/ 53 76 46 05.
Diese Tiere fanden 2023 bereits ein neues Zuhause

Mirelle
Mirelle ist die Tochter von Elsa und kam in äußerst schlechtem Zustand im
November 2021 zur Noteselhilfe. Sie kennt dank ihrer Pflegestelle das Hufe
geben, den Hufbearbeiter und das Halfter, und natürlich kennt sie Hunde und
andere Esel in allen Größen. Sie ist eine sehr neugierige und offene kleine
Eselstute, die schon viel mitgemacht hat in ihrem kurzen Leben. Gott sei Dank
hat sie sich ihre Liebe zum Menschen bewahrt und ist sehr schmusig. Mireille
ist am 11.02.2023 umgezogen und leistet einer anderen jungen Eselstute
Gesellschaft.

Lehmann
Lehmann wurde gemeinsam mit Felix aus privaten Gründen der Besitzerin
abgegeben. Er ist ein lieber und netter Esel, halfterführig, gibt super die
Hufe, etwas zurückhaltend und bei fremden Menschen etwas kopfscheu. Lehmann
benötigt zeitweise Heucobs, da ihm in vergangener Zeit einige Zähne gezogen
worden sind. Er hat nur noch eine/n Stummel-Schwanz/Quaste, was jedoch optisch
ist und keine Probleme für ihn darstellt. Lehmann ist am 14.02.2023 zum
ehemaligen Notesel Karlchen gezogen.

Kira
Nachdem Kiras Partnerin verstarb, gab die Besitzerin aus eigenen Altersgründen
die Stute an die Noteselhilfe ab. Kira ist mit ihrem Stockmaß von 86 cm zwar
ein Zwergesel, lässt sich aber auch von den Größeren keinesfalls unterdrücken.
Sie hat sich vom ersten Tag an in die kleine Herde der Pflegestelle sehr gut
integriert. Kira ist gut gepflegt, kennt Pferde und Hunde, ist ausgesprochen
lieb, sehr gut halfterführig, kuschelt sehr gerne und liebt es, Spaziergänge zu
machen. Ihre „Menschen“ in der Pflegestelle bezeichnen Kira als „süße Maus“.
Sie gibt brav die Hufe und ist auch beim Hufschmied und Tierarzt entspannt und
artig. Beim Fressen behauptet sie sich jedoch durchaus den größeren Eseln
gegenüber. Kira wurde am 28.02.2023 vermittelt. Sie kann für immer in ihrer
Pflegestelle bleiben.

Bruno
Bruno konnte kurz nach seinem Einzug bei der Noteselhilfe bereits vermittelt
werden. Er kam mit insgesamt vier weiteren Eseln aus der Fortnahme des
Veterinäramtes, die teilweise in desolatem Zustand waren. Bruno jedoch wurde
nach einem ausführlichen Gesundheitscheck als fit und vermittelbar eingestuft.
Er ist Menschen gegenüber liebenswert, brav und verschmust. Auf Anhieb verstand
er sich mit den Eseln in seiner Pflegestelle. Am 11.03.2023 ist er in sein
neues Zuhause gezogen.

Felix
Felix war bereits vermittelt und kam nach einigen Jahren aufgrund privater
Veränderungen seiner Besitzerin zurück zur Noteselhilfe. Zusätzlich brachte er
seinen Freund Lehmann mit. Felix ist ein lieber netter Esel, halfterführig,
gibt super die Hufe, will ständig gestreichelt werden und ist immer präsent.
Er ist am 18.03.2023 zu unserem ehemaligen Pflegeesel Sultan gezogen.

Anna
Anna kam mit Djamila aus privaten Gründen zur Noteselhilfe. Direkt nach ihrer
Ankunft standen beide bereits mitten in der Eselgruppe ihrer Pflegestelle. Anna
ist eher unauffällig, aber dem Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und
zutraulich, kommt unaufgefordert auf jemanden zu, lässt sich aufhalftern,
putzen und ist schmiedefromm. Auch dem Tierarzt gegenüber ist die freundlich.
Anna ist am 24.03.2023 in ihr neues Zuhause gezogen.

Remus
Remus kam gemeinsam mit seiner Mutter Pauline zurück zur Noteselhilfe, nachdem
die beiden in den letzten Jahren auf einem Schulbauernhof gelebt haben, der die
Tierhaltung aufgibt. Remus ist ein gutaussehendes Muttersöhnchen, der gerne
mehr Bewegung hätte. Er gibt gut die Hufe, ist lieb beim Tierarzt und sehr
neugierig, manchmal aber auch einfach nur unsicher. Remus ist am 04.05.2023 in
sein neues Zuhause gezogen und wohnt nun gemeinsam mit einem weiteren Esel in
einer jugendtherapeutischen Einrichtung.

Max
Max wurde 1998 geboren und kam aufgrund einer Krankheit der Besitzer zu uns.
Laut ihnen sollte er ein Ponyhengst sein, entpuppte sich jedoch als
Maultierwallach mit einem Stockmaß von 95 cm. Er ist im Umgang sehr brav und
freundlich. Aufgrund der früheren falschen Haltung und Fütterung hatte Max
Hufreheschübe, die leider nie behandelt wurden. Durch die bei der Noteselhilfe
durchgeführten Hufkorrekturen kann er jedoch schmerzfrei durchs Leben
schreiten. Max verträgt sich mit Ponys, Pferden und Mulis, ist jedoch auf Esel
sozialisiert. Er ist am 01.05.2023 an einen Endplatz vermittelt worden.

Trixi
Trixi ist eine sehr zurückhaltende Eselstute. Geboren in Österreich kam sie vor
über 10 Jahren mit ihren 2 Töchtern nach Deutschland in eine Kindereinrichtung.
Fehlende Fachkenntnis der Betreuer führte hier zu mangelnder Ausbildung, aber
auch zu falscher Pflege und Fütterung. Trixi erkrankte nicht nur an Hufen und
infolge massiver Fehlstellungen der Hufe an Arthrose, auch ein Bauchdeckenriss
blieb unerkannt und somit unbehandelt. Aufgrund ihrer Erkrankungen war sie
nicht mehr nutzbar für die Einrichtung und wurde im November abgegeben.
Menschen gegenüber ist sie sehr zurückhaltend. Sie lässt sich aufhalftern und
gibt Hufe, liebt Spaziergänge und läuft dabei brav und fleißig am Halfter. Trixi konnte am 04.05.2023 in ihr neues Zuhause ziehen.
Zurück
Vor