Einige neue Vermittlungstiere warten in unseren Pflegestellen noch auf ihren gesundheitlichen Check-up. Sobald alle Infos vorhanden sind und wir mehr über die Tiere aussagen können, ziehen sie stillschweigend zu den Vermittlungstieren um. Bis dahin bitten wir von Rückfragen – zu diesen Tieren – abzusehen.
![]() | Gustav (3) kam gemeinsam mit zwei Wallachen zur Noteselhilfe, die aus privaten Gründen abgegeben wurden. Er ist 11 Jahre alt und grau. |
![]() | Lotta (3) ist eine 27jährige Ponystute, die gemeinsam mit einem Eselwallach zu uns kam. |
![]() | Lucy (17 Jahre / 125 cm) und ihre Freundin Lottchen (27 Jahre / 120 cm) waren bereits einmal vermittelt, kamen aber aus privaten Gründen der Besitzerin zur Noteselhilfe zurück. Die beiden Stuten hängen sehr aneinander und sollten auch nur gemeinsam vermittelt werden. Beide Stuten sind gesundheitlich nicht ganz fit, was aber mit einem guten Management in den Griff zu bekommen ist. Momentan stehen die Stuten in einer Pflegestelle in Baden-Württemberg. |
![]() | Lottchen (27 Jahre / 120 cm) und ihre Freundin Lucy (17 Jahre / 125 cm) waren bereits einmal vermittelt, kamen aber aus privaten Gründen der Besitzerin zur Noteselhilfe zurück. Die beiden Stuten hängen sehr aneinander und sollten auch nur gemeinsam vermittelt werden. Beide Stuten sind gesundheitlich nicht ganz fit, was aber mit einem guten Management in den Griff zu bekommen ist. Momentan stehen die Stuten in einer Pflegestelle in Baden-Württemberg. |
![]() | Hazel und Paula sind die beiden Stuten aus unserer neunköpfigen Notaufnahme. Da sie mit zahlreichen Parasiten an Bord gekommen sind, wurden sie von den anderen Eseln in ihrer Pflegestelle zunächst getrennt mit Sichtkontakt untergebracht, aber man merkt ihnen an, dass ihnen langweilig ist. Beide Stuten lieben es, gekuschelt zu werden und wenn sie es sich im Sand gemütlich gemacht haben, darf sich ihre derzeitige menschliche Pflegemama auch dazusetzen. Noch sind die Aktivitäten mit Paula und Hazel eingeschränkt, da sie mit sehr schlechten Hufen gekommen sind. Wenn diese regelmäßig bearbeitet werden und das Horn einmal durchgewachsen ist, werden sie sich sicherlich gut zum Wandern eignen. |