Noteselhilfe e.V.

Wir helfen und vermitteln Esel und Mulis in Not!

Als gemeinnütziger Verein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, schnelle Hilfe für Esel und Mulis in Not zu leisten. Der Noteselhilfe e.V. vermittelt die Tiere in ein neues Zuhause, informiert aber auch Tierschutzvereine, Tierärzte, Amtsveterinäre und Privatpersonen über artgerechte Haltung und die besonderen Bedürfnisse von Eseln. Wir unterstützen Esel- und Mulibesitzer, wenn sie vorübergehend nicht in der Lage sind, ihre Tiere zu versorgen. Des Weiteren unterstützen wir von der Noteselhilfe Amtstierärzte bei der Unterbringung beschlagnahmter Tiere. In über 30 Pflegestellen in ganz Deutschland werden die Tiere bis zu ihrer Vermittlung untersucht, medizinisch versorgt und gepflegt.

Spendenaktion für Eselstute Paula

Paula musste aus Altersgründen ihrer Besitzer abgegeben werden. Sie kam mit schlechten Hufen und einer Fehlstellung auf einem Vorderbein im Februar 2025 zur Noteselhilfe, war noch nie geimpft und entwurmt worden. Eine deutliche Lahmheit trat kurze Zeit später auf. Tierärztliche Untersuchungen und Behandlungen, osteopathische Behandlungen und mehrere Termine beim Hufschmied brachten keine dauerhafte Besserung. Ende August 2025 blieb nur noch die Einweisung in eine Tierklinik, um Paulas Lahmheit und den damit verbundenen Schmerzen umfangreich auf den Grund gehen zu können.
Zahlreiche Röntgenbilder des gesamten Vorderbeins, eine Computertomographie der Schulter sowie Leitungsanästhesien führten zu einer chronischen Hufrehe mit Rotation des Hufbeins und einer chronische Knochenumbaureaktion der Hufbeinspitze als Lahmheitsauslöser. In einem chirurgischen Eingriff wurden Horn- und Lederhautanteile entfernt, um den Entzündungsherd zu beseitigen und den Druck auf das Hufbein zu mindern. Täglich erfolgten Verbandswechsel sowie eine Schmerztherapie, um Paulas Leiden so gering wie möglich zu halten.
Erst 14 Tage später verbesserte sich ihr Allgemeinzustand, sie fraß besser und fing an, das Vorderbein vermehrt zu belasten. Die Operationswunde zeigte Anzeichen von Heilung und die schmiedetechnische Unterstützung konnte zügig fortgesetzt werden. Anfang Oktober wurde Paula nach mehr als siebenwöchigem Klinikaufenthalt entlassen. Ob eine dauerhafte Lahmfreiheit erreicht werden kann, ist noch nicht absehbar.
Diese angefallenen Kosten kann die Noteselhilfe nicht aus eigenen Mitteln aufbringen, da der Umfang der Behandlungen vorher nicht absehbar war. Wir bitten tierliebe Menschen um Unterstützung, damit Paula auch zukünftig die bestmögliche medizinische Nachbehandlung erhalten kann.

Spendenaktion bei betterplace

NEH ist Lebensheld des Jahres 2024/2025

Mehr dazu im Blog.

Unsere neuesten Berichte finden Sie immer in unserem Blog News:

Neu bei uns

Einige neue Vermittlungstiere warten in unseren Pflegestellen noch auf ihren gesundheitlichen Check-up. Sobald alle Infos vorhanden sind und wir mehr über die Tiere aussagen können, ziehen sie stillschweigend zu den Vermittlungstieren um. Bis dahin bitten wir von Rückfragen – zu diesen Tieren – abzusehen.

Zur Galerie:

Esel im Fokus: Jördis sucht ein neues Zuhause