Endlich angekommen – Henning sagt Danke!

Endlich angekommen – Henning sagt Danke!

Henning verlor im zarten Alter von 4 Monaten seine Mutter. ?
Seine bisherigen Besitzer waren nicht in der Lage, sich um ihn zu kümmern. So war schnelle Hilfe gefragt und eine engagierte Eselfreundin stellte den Kontakt zur Noteselhilfe her.
Nach einigen Telefonaten fand sich eine Pflegestelle, die Erfahrung mit der Handaufzucht von Eselfohlen hat. ?
Dank dieser engagierten Pflegestelle hat sich Henning zu einem kleinen Plüsch-Monster entwickelt, das die Herzen aller im Sturm erobert. ??

Nach vielen bangen Tagen und Nächten, Rund-um-die-Uhr-Betreuung, Fütterung mit der Flasche ? sowie der behutsamen Vergesellschaftung mit Artgenossen, können wir stolz verkünden: Der kleine Mann hat es geschafft! ?
Im Juni 2025 ist ein gleichaltriger Kumpel eingezogen – und nun kann Henning in seiner Pflegestelle bleiben. ??

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die Henning auf seinem Weg unterstützt, mitgefiebert und geholfen haben – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! ❤️?

? Esel-Alarm zu Ostern! ? ??

? Esel-Alarm zu Ostern! ? ??

So schön war unser Ostersonntag im Kurpark Bad Münster am Stein-Ebernburg! ?
Mit unseren Langohren, vielen lieben Helfern und einem fröhlichen Stand auf der „Osterwiese“ waren wir mittendrin im bunten Familienfest. ??
Es gab Infos zur Eselhaltung, tolle Artikel zum Mitnehmen – und Eselstreicheln.
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf und sämtliche Spenden fließen zu 100% in unsere Tierschutzarbeit! ??

Hennings sandiges Osterfest

Hennings sandiges Osterfest

Henning ist mittlerweile voll in der Herde seiner Pflegestelle integriert und genießt deren Gesellschaft. Besonders toll findet er aktuell – dank der andauernden Trockenheit – ausgiebige Sandbäder und sieht dementsprechend noch plüschiger aus. Der kleine Hengst ist weiter gewachsen und misst nun 80 cm.

Wir sind wieder dabei – Platz schaffen mit Herz! ?

Wir sind wieder dabei – Platz schaffen mit Herz! ?

Nach einer kurzen Pause sind wir wieder dabei – und ihr könnt uns mit euren Kleiderspenden unterstützen! ??

So geht’s:
✅ 1. Kleidung & Schuhe aussortieren und verpacken ?
✅ 2. Paketschein kostenlos erstellen: https://www.platzschaffenmitherz.de/labelgenerator/
✅ 3. Paket über einen Hermes Paketshop versenden ?
✅ 4. Gutes tun & abstimmen! Mit dem Votingcode per E-Mail könnt ihr die Noteselhilfe unterstützen.

WICHTIG:
✨Das aktuelle Voting geht vom 13. März 2025 bis zum 17. September 2025 um 12 Uhr.
✨Um einen Votingcode zu erhalten, sollte das Paket 5 bis 25 kg wiegen.

Was darf ins Paket?
? Kleidung, ? Schuhe, ? Kuscheltiere (Kuscheltiere nicht in Übergröße) – sauber & unbeschädigt! Auch Feder- & Daunendecken oder Kissen sind willkommen.

❌ Nicht möglich: Kunstfasern, Bücher, CDs & Technik. Vielleicht freut sich jemand anderes darüber! ?

Mehr Infos unter ? www.platzschaffenmitherz.de/faq

Danke für eure Unterstützung!

? Update zu Henning! ?

? Update zu Henning! ?

Seit Ende Januar ist Henning viel mit Mulistute Vroni unterwegs.

Nun ist er mal als 2,5 Monate bei uns, hat bereits 10 kg zugenommen und ist einige Zentimeter gewachsen.✨ Damit seine Knochen stark und gesund bleiben, ist es jetzt besonders wichtig, dass er auf festem Untergrund läuft. Deshalb begleitet er seine Ziehmama Vroni und seine Pflegemama regelmäßig auf Spaziergängen durchs Dorf. ?‍♀️

Dabei zieht Henning immer wieder neugierige Blicke auf sich – und seine Pflegemama bekommt oft die Frage gestellt: „Was ist denn da unter der Decke?“ ☺️

? Aufnahmestopp für Pflegetiere ?

Zur Zeit sind unsere Kapazitäten vollständig ausgeschöpft, sodass wir vorübergehend keine weiteren Esel aufnehmen können. Unsere derzeitigen Schützlinge benötigen viel Aufmerksamkeit und Pflege und wir möchten sicherstellen, dass jedes einzelne Tier die bestmögliche Versorgung erhält.

Vielen Dank für euer Verständnis! ? Sobald sich die Situation ändert, werden wir euch natürlich informieren.
?✨

Eselfohlen Henning und seine Pflegemama

Henning wird so langsam ein „richtiges“ Eselfohlen. Tagsüber ist er in seinem Auslauf und bekommt stundenweise eine Eselstute zur Gesellschaft und zur Sozialisierung. Wenn er mag, kann er sich aber auch in sein gemütliches Strohbett zurückziehen und genießt es, sich dort ein Nest zu wühlen.

Wenn er mit seiner Pflegemama Spaziergänge auf dem Hof machen darf, galoppiert er gerne übermütig los und ist total neugierig. Sein gesundheitlicher Zustand macht Fortschritte; aktuell wird die Mauke in seinen Fesselbeugen behandelt.

Wir sind einfach nur dankbar über diese Entwicklung und Henning zeigt uns mit seiner Lebensfreude, dass es sich lohnt, zu kämpfen!

Henning

Die Noteselhilfe als Lebens-Helden des Monats Dezember 2024

Die Noteselhilfe als Lebens-Helden des Monats Dezember 2024

Die Zeitschrift Funk Uhr sucht in jedem Monat einen Lebens-Helden. Per E-Mail konnten Stimmen für die Noteselhilfe abgegeben werden – mit Erfolg.

Wir wurden Lebens-Helden des Monats Dezember 2024! ?

Im Sommer 2025 treten die Monatssieger gegeneinander an – der Jahressieger erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 €.
Rechtzeitig werden wir wieder darüber berichten und hoffen auf zahlreiche Stimmen von euch!

Positive Zukunftsaussichten für Emer!

Zum Ende des Jahres können wir vorsichtig positive Zukunftsaussichten für Emer vermelden! Wie auf dem Bild ersichtlich, hat sie deutlich zugenommen. Ihr Blutbild hat sich verbessert, wenngleich noch nicht alle Werte im Normbereich sind. Auch ihre Lahmheit ist kaum noch sichtbar, was niemand noch vor ein paar Wochen für möglich gehalten hätte. Natürlich gehen alle Behandlungen fortlaufend weiter, so dass wir die Hoffnung haben, Emer vielleicht doch noch in ein Für-Immer-Zuhause vermitteln zu können.  Emer fühlt sich zu den Menschen hingezogen und versteht sich auch mit den anderen Eseln in ihrer Pflegestelle total gut. 

An dieser Stelle werden wir das Projekt „Emer“ beenden und bedanken uns nochmals ganz herzlich bei allen, die uns und die Eselstute unterstützt haben sowie durch Geldspenden und gute Wünsche ihr Leben gerettet haben.

Ein kleines Weihnachtswunder: Hoffnung für Henning!

Update vom 22.12.2024: Nach zwei Wochen Aufenthalt in seiner Pflegestelle gibt es positive Nachrichten von Henning! Alle 4 Stunden bekommt er Ersatzmilch und schlürft diese mit Begeisterung weg. Zusätzlich gibt es noch Aufbaupellets speziell für Fohlen und ein bisschen Heu zum Knuspern. Seine medizinische Versorgung läuft, entsprechend seinem schwachen Allgemeinzustand, gut, so dass Haarlinge und Parasiten gezielt vorsichtig bekämpft werden können.

Aktuell wiegt der kleine Hengst bei 57 cm Größe 26 kg. Er lebt in einem gemütlichen Strohstall mit Wärmelampe und hat die anderen Esel in Riech – und Sichtweite. Auch einen kleinen Ausflug nach draußen hat er schon gemacht – musste dabei aber gestützt und zurück getragen werden.

Wir sind positiv gestimmt, dass er das Schlimmste überstanden hat und danken allen Unterstützern, die uns mit Geld- und Sachspenden geholfen haben, ganz herzlich. Für uns ist Henning schon jetzt unser kleines Weihnachtswunder!

Neuigkeiten zu Henning

Update vom 14.12.2024: Hennings Blutbild weist Mangelerscheinungen auf, die nun mit Zusatzfutter ausgeglichen werden sollen. Dieses bekommt er zusammen mit seiner Fohlen-Ersatzmilch. Seine Haarlinge werden schonend – dem Gesundheitszustand und den aktuellen Temperaturen entsprechend – behandelt. Ebenso werden seine inneren Parasiten bekämpft; alles natürlich dem kleinen geschwächten Körper angepasst und sehr vorsichtig. Sobald er etwas kräftiger wird und nicht mehr nach zwei bis drei Schritten umkippt, kann Henning die anderen Esel am Zaun kennenlernen – so ist unser Plan. Der kleine Hengst bekommt ganz viel menschliche Wärme, hat ein Kuscheltier und bei Bedarf eine Wärmelampe. Alle zwei Stunden wird er gefüttert.

Schon jetzt möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die ganz spontan unsere Rettungsaktion mit einer Spende unterstützt haben!

Henning – 5 Monate altes Eselhengstfohlen, das seine Mutter verlor

Seit dem 8. Dezember 2024 haben wir ein trauriges Eselschicksal in unserer Obhut. Ein knapp fünf Monate altes Hengstfohlen hat vor zwei Wochen seine Mutter verloren und kann durch die Besitzer nicht versorgt werden. Ein Mitglied der Noteselhilfe nahm sich des Falles an, einige Telefonate später war eine passende Pflegestelle gefunden und so konnte der kleine „Henning“ schnellstmöglich umziehen. Die Pflegestelle kennt sich mit der Handaufzucht von Eselfohlen aus, aber noch ist nicht sicher, ob wir den kleinen Hengst durchbekommen. Aktuell wiegt er nur 25 kg, ist massiv unterernährt und hat körperliche Probleme.

Neu im Online-Shop: Die Geschichte von Esel Eddi! ?

Eddi Esel arbeitet in Griechenland als Transporttaxi und ist nicht glücklich. Er träumt von einem anderem Leben und beschließt sich aus seiner Situation zu befreien. Erzähl die Tierschutzgeschichte vom mutigen Esel Eddi mit dem Wortschatz Deines Kindes. Gehe auf alle Fragen und jeden Fingerzeig Deines Kindes ein und kehre Dank der Übergangstexte ohne Probleme in die Geschichte zurück. Bringe unterschiedliche Gefühle der Protagonisten ins Spiel und fördere damit die Empathie-Fähigkeit Deines Kindes. Schaffe mit Eddi Esel ein phantasievolles Vorleseerlebnis für Dich und Dein Kind.

�� Jetzt im Online-Shop erhältlich! https://noteselhilfe.org/shop/index.html

Messe – MEIN TIER 2024??

Auch dieses Jahr öffnet die MEIN TIER wieder die Türen für alle Tierfreunde in der Weser-Ems-Region und feiert 30-jähriges Jubiläum! Die Erlebnismesse bietet Shows und spannende Einblicke in verschiedene Tierwelten – vom idyllischen Bauernhof bis hin zum Dschungel-Abenteuer. Experten und Vereine informieren über artgerechte Haltung und die Bedürfnisse unterschiedlicher Tierarten.

Auch die Noteselhilfe e.V. ist vor Ort und stellt ihre Arbeit vor.

? 9. + 10. November 2024, 10–17 Uhr

? Messehalle Oldenburg

Mehr Infos zu Programm, Preisen und Anfahrt:  https://www.meintier-oldenburg.de/fuer-besucher/

Neuigkeiten zu Eselstute Emer ?

Ende August erhielten wir einen dringenden Hilferuf für die 11-jährige Emer, die bei einem Händler lebte und von Lamas schwer verletzt wurde. Dank einer engagierten Tierschützerin gelang es, sie dort herauszuholen, und wir brachten Emer schnellstmöglich in eine Pflegestelle. Bei ihrer Ankunft litt sie unter starkem Parasitenbefall, offenen Wunden und Hufrehe. Beim Ausschneiden eines Vorderhufs entdeckte der Hufschmied sogar Maden im Hufballen.

Unsere liebe Emer hat sich inzwischen super in ihrer Pflegestelle eingelebt! Neugierig durchstöbert sie jeden Winkel der Scheune – auf der Suche nach versteckten Leckerchen natürlich. ??

In den letzten Wochen bekam sie eine Mischung aus verschiedenen Kräutern zur Unterstützung ihres Stoffwechsels. Bald steht eine Blutuntersuchung an, und wir hoffen, dass ihre Leberwerte sich positiv verändert haben. ? Auch ihr Gangbild wird immer besser und zeigt uns, dass vielleicht noch Hoffnung auf Besserung ihrer Lahmheit besteht.

Fortschritte bei Eselstute Emers Gesundheitszustand

Nachdem Emer in desaströsem Zustand in unsere Pflegestelle einzog, waren zunächst tägliche Tierarzttermine sowie in kurzfristigen Intervallen die Vorstellung beim Hufschmied notwendig. Die Fütterung musste ihrem Gesundheitszustand entsprechend angepasst werden und wird immer wieder optimiert. Bald steht die nächste Blutuntersuchung an, um zu schauen, ob sich Emers Leberwerte erholt haben.
Dank der regelmäßigen Hufbearbeitung ist auch die Lahmheit etwas besser geworden, die jedoch aufgrund ihrer Arthrose und Hufbeinrotation nie ganz verschwinden wird.
Nach einer Zahnsanierung kann Emer deutlich besser fressen und hat schon einige Kilos zugenommen.
Ob sie irgendwann mal vermittelbar sein wird, kann momentan noch nicht abgesehen werden.

Vielen Dank für 650 Pakete – Platz schaffen mit ❤️

Es ist geschafft! ? Im 14. Voting von „Platz schaffen mit Herz“ hat die Noteselhilfe den 8. Platz unter 4.502 Vereinen deutschlandweit belegt! ? Damit haben wir eine Spende in Höhe von 1.000 € erhalten.

Mit über 650 Paketen ? haben wir eine noch nie dagewesene Anzahl an Kleiderspenden erreicht, die der Noteselhilfe zu Gute kommen.

Ganz herzlichen Dank an alle Unterstützer! ?

Das neue, aktuelle Voting ?️ geht bis zum 12. März 2025. Als Gewinner müssen wir eine Runde „aussetzen“ . Pakete können trotzdem gepackt und abgeschickt werden: Die erhaltenen Codes sind weiterhin gültig und können ab März 2025 für unsere Esel aufbewahrt und im übernächsten Voting eingelöst werden.

Die häufigsten Fragen und Antworten findet ihr außerdem hier: ??
https://www.platzschaffenmitherz.de/faq/

Eselstute Emer sagt Danke❣️

In nur 3 Tagen ist die gesamte Spendensumme zusammen gekommen – wir sind überwältigt!

Auch von Emer gibt es gute Neuigkeiten: Die Bisswunden sind versorgt und beginnen zu heilen. Die Maden im Huf konnten erfolgreich bekämpft werden, so dass nun weiterhin desinfiziert werden muss, um dem Hufhorn wieder Substanz zu geben. Zwischenzeitlich war auch der Zahnarzt bei Emer, um ihr Gebiss zu sanieren. Im Namen von Emer danken wir allen Spendern von ganzem Herzen!

Wir werden Euch weiterhin auf dem Laufenden halten.

Dringender Hilferuf für Eselstute Emer ??

Ende August kontaktierte uns ein anderer Tierschutzverein, da dringend ein Platz für eine 11-jährige Eseldame mit schweren Verletzungen gesucht wurde.
Die Eselin, „Emer“, hatte bei einem Händler mit Lamas gelebt, die sie mehrfach gebissen und getreten hatten.

Eine engagierte Frau überzeugte den Händler, das Tier herauszugeben. ❣️
Bereits zwei Tage später konnten wir Emer in einer Pflegestelle unterbringen. Sie litt unter starkem Parasitenbefall, offenen Wunden und Hufrehe. Beim Ausschneiden eines Vorderhufs entdeckte der Hufschmied sogar Maden im Hufballen. ?
Trotz allem verhielt sich Emer ruhig und integrierte sich schnell in die Herde. ?

Die weiteren Behandlungen werden etwa 2.500 € kosten.
Wir bitten daher um jede Unterstützung, um Emer zu helfen.

Vielen Dank!!

Umfrage: Woher beziehen Sie Ihre Informationen über unseren Tierschutzverein?

Liebe Eselfreunde, wir brauchen eure Unterstützung! ?

Wir führen gerade eine kurze Umfrage durch, um herauszufinden, woher ihr eure Informationen über uns bezieht. Eure Teilnahme würde uns sehr helfen! Die Umfrage dauert nur etwa fünf Minuten und ist komplett anonym.

Hier geht´s zur Umfrage:

https://forms.gle/HaWCR2k914LcU9Ap8

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Tierische Grüße!

Euer Team der Noteselhilfe e.V.

Gemeinsam stark für Esel in Not – Werde Teil unseres Teams! ?

??Unterstützung bei der Organisation von Vorortbesichtigungen:
Vor der Vermittlung von Eseln/Mulis prüfen wir durch Vorortbesichtigungen, ob eine artgerechte Haltung möglich ist.

Aufgaben:
✅ Adressen aus Datenbanken suchen, um ein Mitglied in der Nähe der Besichtigung zu finden.
✅ Telefonische/elektronische Kontaktaufnahme mit dem Besichtiger.
✅ Checklisten per Mail versenden.
✅ Überwachung und Einpflegen der Besichtigungsergebnisse.
⏳ Zeitaufwand: 2–3 Stunden/Woche
Das Team besteht aus 2 Mitarbeiterinnen und sucht Unterstützung. Aufgabenverteilung kann intern abgestimmt werden.

??Juristische Unterstützung im Team „Tierschutz“:
Wir suchen eine/n Rechtsanwalt/-anwältin für:

✅ Erstellung von Anzeigen an Veterinärämter (Daten werden bereitgestellt).
✅ Terminüberwachung und Korrespondenz mit den Ämtern.
✅ Ggf. Einleitung weiterer rechtlicher Schritte.
? Erfahrung im Tierschutzrecht, insbesondere Pferde-/Eselhaltung, wäre von Vorteil.

Alle Tätigkeiten sind ehrenamtlich. Wer Interesse hat, in einem der genannten Bereiche mitzuwirken oder auf andere Weise zu helfen (z.B. Eseltransporte, Nachkontrollen), kann sich gerne melden.

? Kontakt: info@noteselhilfe.org oder ? 0151/53764605

Wir freuen uns über jede Unterstützung! ??

? Foto generiert by Bing image creator

Ein ? für Tiere – Projektwoche der Kegelbergschule in Frankenberg/Eder

Vom 17. bis 21. Juni 2024 fand die diesjährige Projektwoche der Kegelbergschule in Frankenberg/Eder statt. Die Kegelbergschule ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung auch in Verbindung mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung des Landkreises Waldeck Frankenberg.
Eine Projektgruppe hatte sich das Thema „Ein Herz für Tiere“ ausgesucht. Im Rahmen dieses Projektes erkundeten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Betreuungskräften unterschiedliche heimische artgerechte Tierhaltungen, denn ein Schwerpunktthema war auch der Tierschutz.
An einem Tag waren Ole und Diego, zwei ehemalige Notesel, Gastgeber für die Schülerinnen und Schüler. Die Besitzer Anja und Oliver Kewald erklärten die Besonderheiten von Eseln sowie die artgerechte Unterbringung und das richtige, gesunde Futter. Ebenso durften die Besucher die Esel putzen und streicheln.
Zum Abschluss des Vormittages stand eine Wanderung mit Ole und Diego auf dem Stundenplan, die die Zwei- und Vierbeiner sichtlich genossen haben, allen voran Diego, der Kinder grundsätzlich abgöttisch liebt und seine Begeisterung oftmals lautstark zum Ausdruck bringt.
Um den Tierschutz aktiv zu unterstützen, wurde parallel während der Woche in den Schulräumen ein Flohmarkt angeboten und die Schülerinnen und Schüler verkauften selbstgebackene Waffeln. Mit den gesammelten Spenden von 160 €, die von einer privaten Spenderin noch auf 200 € aufgerundet wurden, unterstützt die Kegelbergschule das Tierheim in Frankenberg/Eder sowie die Noteselhilfe, wofür wir uns ganz herzlich bedanken!

Pflegestellen für Mulis gesucht ??

Was ist eine Pflegestelle?

Eine Pflegestelle der Noteselhilfe nimmt vorübergehend einen oder mehrere Esel/Mulis auf, die aus Fortnahme durch Veterinärämter oder Abgaben der bisherigen Besitzer übernommen werden müssen. Die Tiere bleiben dort, bis ein dauerhafter Platz gefunden ist. Pflegestellen müssen nicht Mitglieder der Noteselhilfe sein.

Wer kann Pflegestelle werden?

Private oder gewerbliche Esel-, Pferde- und Mulihalter mit folgenden Voraussetzungen:

✅ Artgerechte Haltungsbedingungen entsprechend der „Empfehlungen zur Haltung von Eseln“ vom Niedersächsischen Umweltministerium

✅ Ausreichend Platz für ein oder mehrere zusätzliche Tiere

✅ Erfahrungen in der Esel- und/oder Mulihaltung

✅ Ausreichend Zeit für die Pflege der Tiere

✅ Erfahrene Tierärzte und Hufpfleger vor Ort

Wie wird man Pflegestelle?

Bei Interesse einfach per Telefon unter 0151 537 646 05 oder per Mail an info@noteselhilfe.org melden. Wir vereinbaren dann einen Termin für einen Vor-Ort-Besuch. Nach einem positiven Vor-Ort-Besuch besprechen wir gemeinsam, welche Art von Pflegetieren aufgenommen werden können.

?Wir suchen natürlich nicht nur nach Pflegestellen für Mulis sondern auch für Esel.

Weitere Informationen und das passende Formular gibt es unter: https://www.noteselhilfe.org/ueber-uns/pflegestelle-fuer-esel-und-mulis/

Jetzt wieder Platz schaffen mit Herz

Ihr wisst nicht, wohin mit aussortierten Kleidung? Eure alten Lieblingsstücke können anderswo Gutes tun. ? Mit jeder Paketspende an Platz schaffen mit Herz unterstützt ihr gemeinnützige Organisationen und Projekte. So auch uns! Und es geht so kinderleicht:

1. Erstellt einen Paketschein auf https://www.platzschaffenmitherz.de/labelgenerator/

2. Schickt euer Paket kostenfrei über einen Hermes Paketshop ab.

3. Tut Gutes und entscheidet mit! Ihr erhaltet einen Votingcode per E-Mail, mit dem ihr die Noteselhilfe unterstützen könnt. Los geht’s! ???

Hier geht´s zur aktuellen Votingliste: https://voting.platzschaffenmitherz.de/bestenliste/

? Ostersonntag bei der Noteselhilfe! ??

Am gestrigen Sonntag war die Notesehilfe mit Helfern und Eseln auf dem Familienfest „Osterwiese“ im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg vertreten. ☀️

Es gab einen Stand mit Infomaterial und Artikeln zum Verkauf. Für die Kinder gab es die Möglichkeit Esel zu streicheln und Holzeselchen zu bemalen. ?
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf und sämtliche Spenden fließen zu 100% in unsere Tierschutzarbeit ein! ??

Noteselhilfe-Kalender 2025: Esel-Fotos gesucht

?? Liebe Esel-Freunde! ??

Wir sind auf der Suche nach euren bezauberndsten Esel-Fotos für unseren Noteselhilfe-Kalender 2025! ?️

Eure Aufnahmen sollten im Querformat sein und eine hohe Auflösung haben. ?✨

Schickt eure Auswahl bis zum 15.02.2024 an info@noteselhilfe.org. Teilt uns gerne bitte eure Namen und die Namen der Esel mit, damit wir dies als Bildunterschriften im Kalender verewigen können. ?️?

Die große Entscheidung über die 12 besten Bilder wird dann auf unserer Mitgliederversammlung Anfang März 2024 getroffen. Selbst wenn ihr nicht Mitglied seid, freuen wir uns über tolle Fotos! ??

2023 Dankeschön

Liebe Esel-Freunde,

mit dem Ende des Jahres nähern wir uns nicht nur dem Abschluss eines weiteren Kapitels, sondern wir möchten auch die Gelegenheit nutzen, um unseren aufrichtigen Dank auszudrücken. Das unglaubliche Engagement von Vielen und die großzügigen Spenden haben es uns ermöglicht, im Verlauf dieses Jahres zahlreichen Tieren zu helfen.

Wir haben 27 Tiere aufgenommen, von denen 22 bereits ein neues Zuhause gefunden haben. Aktuell werden 30 Tiere in Pflegestellen betreut.

Eure Unterstützung hat einen bedeutenden Beitrag geleistet und wir sind unglaublich dankbar für jeden Beitrag, sei er groß oder klein.

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr des Miteinanders für die gute Sache und des Fortschritts.

Einkaufen über Gooding – Noteselhilfe unterstützen ? ?

Und das ganz ohne Mehrkosten!

So funktioniert´s:

Bei jedem Online-Einkauf über Gooding gibt es eine Einkaufsprämie, die von den teilnehmenden Unternehmen gezahlt werden. Das Angebot ist für Vereine und Nutzer kostenlos.

  • Auf https://www.gooding.de Verein auswählen. Danach Shop auswählen. Einkaufen. Automatisch wird an den Verein gespendet.
    Oder
  • Auf der Seitenleiste unserer Webseite auf das Gooding Logo klicken. Damit gelangt man zur NEH-Seite bei Gooding. Shop auswählen. Einkaufen. Automatisch wird an den Verein gespendet.

Wir freuen uns über jeden kleinen Beitrag für die Noteselhilfe!

Patentier Cara

Am 28.11.2023 mussten wir leider unser Patentier Cara erlösen.
Cara kam vor über 10 Jahren zur Noteselhilfe und war damals schon gesundheitlich angeschlagen. Deswegen entschieden wir uns, sie nicht weiter zu vermitteln, sondern ihr einen schönen Lebensabend in ihrer Pflegestelle in Hessen zu ermöglichen. Dank ihrer Paten konnte sie bis zuletzt ein zufriedenes Eselleben führen. Nun war es an der Zeit, sie gehen zu lassen zu den Wolkenkindern.

Adieu Newsletter

Wir schreiben unseren Blog nun seit 3 Monaten und haben schon 7 Beiträge veröffentlicht. So erreichen wir euch tagesaktueller als mit unserem Newsletter in 3-monatigem Rhythmus. Den Newsletter werden wir, wie bereits angekündigt, nicht mehr versenden.
So verpasst ihr nichts:

  • Link speichern als Favorit oder Lesezeichen und immer mal wieder aufrufen
  • Link als Startseite oder eine der Startseiten speichern

Jetzt noch ein Zimmer sichern: Mitgliederversammlung 2024

Teilnehmer, die gern übernachten möchten, senden bitte Ihre Anmeldung an info@noteselhilfe.org bis zum 15.12.2023. Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzel- und Doppelzimmern (alle mit Du/WC) zur Verfügung. Spätere Anmeldungen können daher ggf. nicht berücksichtigt werden, sodass die Übernachtung selbst organisiert werden muss.

Mitglieder, die nur am Sonntag teilnehmen und ein Mittagessen möchten, melden sich bitte bis 10.02.2024 an. Natürlich sind auch spontan entschlossene Mitglieder willkommen.

Wir werden diese Mitgliederversammlung als Hybridveranstaltung durchführen. Mitglieder, die online daran teilnehmen möchten, melden sich bitte bis 20.02.2024 an. Wir geben dabei jedoch zu bedenken, dass die Online-Teilnahme die persönlichen, direkten Gespräche nicht ersetzen kann. Die Online-Teilnahme ist aus technischen Gründen nur für die eigentliche Mitgliederversammlung am 10.03.2024 möglich, nicht für den Samstagabend.

Unsere Beratungshöfe (Teil 1)

Wir stellen euch einige unserer Beratungshöfe genauer vor. Den Anfang macht Annette Rodewald mit ihrem Hof in Wachtberg.

Mein Beratungshof der Noteselhilfe in Wachtberg – Annette Rodewald

„Nach einem Sonntagsausflug vor ca. 40 Jahren mit meinen Eltern in einen Tierpark zog unser erster Esel Fridolin, ein unkastrierter Hengst mit Hufrehe und unerzogen ein. Ich habe in dieser langen Zeit immer wieder Neues in der Eselhaltung erlebt und gebe meine Erfahrungen gerne als Beratungshof weiter.“

⁉ Was ist ein Beratungshof?

✅ Informationen rund um Esel
✅ Eselhaltung in der Praxis anschauen
✅ Beratung zur Eselhaltung

? Interessierte können gern einen Termin für einen Hofbesuch vereinbaren. Unsere Tutoren beraten sie gern. Bitte bedenken Sie dabei, dass alle Tutoren der Höfe ehrenamtlich tätig sind und somit vielleicht nicht jederzeit und kurzfristig zur Verfügung stehen können.

Kontakte und eine Übersicht aller Beratungshöfe gibt es unter https://www.noteselhilfe.org/ueber-uns/beratungshoefe-der-noteselhilfe-e-v/

Schafft ihr gerade Platz?

Gern könnt ihr wieder eure Sachen einsenden. Die aktuelle Runde „Platz schaffen mit Herz“ müssen wir zwar aussetzen, da wir zu den Gewinnern der letzten Runde gehört haben.
Aber: Votingcodes für Pakete, die jetzt eingeschickt werden, behalten ihre Gültigkeit. Ihr könnt diese in 2024 für die Noteselhilfe einsetzen!
Die aktuelle Runde läuft bis zum 13. März 2024. Danach geben wir euch rechtzeitig Bescheid, wann wir wieder mitmachen dürfen.

Mehr Infos unter www.platzschaffenmitherz.de/

Dankeschön für 108 Pakete!

Bei „Platz schaffen mit Herz“ haben wir unter mehr als 2000 teilnehmenden Vereinen den 61. Platz belegt und somit eine Spende von 250 € erhalten.
Danke für eure Kleiderspenden! Und danke, dass ihr uns eure Stimmen gegeben habt!
Nächste Runde, nächste Spende:
Wir müssen zwar eine Runde aussetzen, aber ihr könnt jetzt auch schon wieder Pakete einsenden, und dann im nächsten Jahr eure Stimme für uns abgeben. Wir informieren dann wieder rechtzeitig darüber.
Mehr Infos unter www.platzschaffenmitherz.de/